Kurzreise nach Portugal

Keine weiteren Beiträge mehr, da zu wenig Zeit zum Schreiben!!

Drei Männer hatten ein Ziel : Mit Motorrad und Zelt nach Portugal zu reisen. Gesagt getan.

Heute, nach 13 Tagen und 2800 km, haben wir, Michael E., Torsten H. und ich um 15:40 mit der Fähre die portugiesische Grenze in Caminha erreicht.

Passiert ist bis dahin auf der Reise wenig.

Morgens packen, Motorrad beladen und losfahren, abends abladen, auspacken und Zelte aufbauen. 13 Tage das gleiche Spiel.

Ja, wir mussten unsere Route zwischenzeitlich etwas korrigieren. Von Carcassonne in Frankreich konten wir leider nicht die Pyrenäenpässe befahren, die meisten waren gesperrt. Also sind wir nach San Sebastian gefahren mit dem Ziel, weiter in Spanien an der Atlantikküste zu reisen , durch die Picos Europe und nach Santiago de Compostela. In Ohio, ein Ort hinter San Sebastian hatte Michael einen Kühlerschaden durch Steinschlag an seinem Motorrad. Das bedeutete 3 Tage Zwangsaufenthalt auf dem CP in Zarautz.

Aber im Einzelnen.

1.Tag

Es ging nach Metz, Frankreich. Dort haben wir mitten in der Stadt einen Campinplatz (CP) aufgesucht. Der erste uns zugewiesene Rasenplatz hatten keinen Rasen, es war mehr ein Parkplatz für Zweiräder. Der zweite Platz war in Hanglage, eher fürs Winterrodeln geeignet. Schließlich intervenierte ein Gast auf dem Zeltplatz und wir bekamen ein geeignetes Rasenstück.

Der Aufbau gelang und der Regen begann.

2. Tag

Die Abfahrt im Regen führte uns nach Beaune im Burgund. Der CP war gut und wir haben das CP-Restaurant genutzt, denn es hat am Abend geschüttet.

3. und 4. Tag

Reise nach Matrese-Tolossane in die Midi-Pyrénéen.

Eine fantastische Anreise dorthin mit Temperaturen bis zu 0 Grad mit Schneefall.

Und wir haben den dortigen CP direkt 2 Tage genutzt, in Dauerregen aufzubrechen hatten wir keine Lust.

5.Tag

Abfahrt nach Sain Jean de Luz

Wie bereits erwähnt waren die meisten Pässe in den Pyrenäen noch nicht für den Verkehr freigegeben. Wir wollten zwar Kurven räubern, durften wir aber nicht.

Wir sind schlicht einen Monat zu früh unterwegs. So ging es entlang dem Pyrenäenzug weiter Richtung Atlantik.

6.-8. Tag

Abfahrt bei gutem Wetter Ri Santander. In Ohio ging dann der Kühler der 1250er Bandit kaputt.

Es wurde erst der ADAC bemüht ( darüber gibt es noch einen Extrabericht!)

Da Samstags alle Werkstätten geschlossen hatten blieben wir bis Dienstag auf dem CP in Zarautz. Montag konnte der Schafen durch einen neuen Kühler schnell behoben werden.

9. Tag

Villa San Martin ???

10. Tag

Santiago de Compostela

Konzert….

11.Tag

Viana do Costello Portugal